AGB
I. Allgemeine Begriffe
Verordnungen - diese Verordnungen
Dienst - der Internetdienst "sperrholz desig", der unter der Adresse https://sperrholz-design.de betrieben wird
Dienstanbieter - der Eigentümer des Dienstes, der eine natürliche Person ist - Olaf Meissner
Dienstleistungsempfänger - jede natürliche Person, die auf die Website zugreift und die vom Dienstleistungsanbieter über die Website bereitgestellten Dienstleistungen nutzt.
Elektronische Kommunikation - Kommunikation zwischen den Parteien über elektronische Post (E-Mail) und die auf der Website verfügbaren Kontaktformulare.
II. Allgemeine Bestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Betrieb und die Nutzung der Website und legen die Rechte und Pflichten der Kunden und des Dienstanbieters in Bezug auf die Nutzung der Website fest.
Gegenstand der Dienstleistungen des Dienstleisters ist die kostenlose Bereitstellung von Werkzeugen in Form der Website, die es den Kunden ermöglichen, auf Inhalte in Form von Beiträgen, Artikeln und audiovisuellen Materialien oder Webanwendungen und elektronischen Formularen zuzugreifen.
Alle auf der Website veröffentlichten Inhalte, Artikel und Informationen, die Tipps oder Ratschläge enthalten, sind nur eine allgemeine Informationssammlung und richten sich nicht an einzelne Dienstleistungsempfänger. Der Dienstanbieter ist nicht für die Nutzung durch die Empfänger verantwortlich.
Der Empfänger übernimmt die volle Verantwortung für die Nutzung der auf der Website verfügbaren Materialien, einschließlich der Nutzung in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht.
Der Dienstanbieter übernimmt keine Gewähr für die Eignung der auf der Website eingestellten Materialien.
Der Dienstanbieter haftet nicht für Schäden, die den Dienstleistungsempfängern oder Dritten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website entstehen. Jedes Risiko, das mit der Nutzung der Website und insbesondere mit der Nutzung und Anwendung der auf der Website veröffentlichten Informationen verbunden ist, geht zu Lasten des Kunden, der die Website nutzt.
III. Bedingungen für die Nutzung der Website
Die Nutzung der Website durch jeden Kunden ist kostenlos und freiwillig.
Die Kunden sind verpflichtet, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und andere Dokumente, die einen integralen Bestandteil davon bilden, zu lesen und müssen sie in ihrer Gesamtheit akzeptieren, um die Website weiterhin nutzen zu können.
Die Kunden dürfen die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke verwenden.
Technische Voraussetzungen für die Nutzung der Website:
ein Gerät mit einem Display, auf dem Webseiten angezeigt werden können,
Internetverbindung,
jeder Webbrowser, der Webseiten in Übereinstimmung mit den Standards und Bestimmungen des W3C-Konsortiums anzeigt und Webseiten unterstützt, die in HTML5 bereitgestellt werden, JavaScript ist aktiviert, Cookies aktiviert
Um die Sicherheit des Dienstanbieters, des Kunden und anderer Kunden, die die Website nutzen, zu gewährleisten, müssen alle Kunden, die die Website nutzen, die allgemein anerkannten Grundsätze der Netzsicherheit einhalten,
Es ist verboten, Handlungen vorzunehmen, die von den Empfängern persönlich oder mit Hilfe von Software durchgeführt werden:
ohne schriftliche Genehmigung den Quellcode zu dekompilieren und zu analysieren,
ohne schriftliche Erlaubnis, was zu einer übermäßigen Belastung des Service-Servers führt,
ohne schriftliche Genehmigung versuchen, Schwachstellen in der Sicherheit der Website und der Serverkonfiguration zu erkennen,
zu versuchen, Codes, Skripte und Software auf den Server und in die Datenbank hochzuladen oder zu injizieren, die der Software der Website, anderen Kunden oder dem Dienstanbieter Schaden zufügen können
zu versuchen, Codes, Skripte oder Software auf den Server und in die Datenbank hochzuladen oder einzugeben, die Daten des Kunden oder des Dienstleisters zurückverfolgen oder stehlen können
Maßnahmen zu ergreifen, um den Dienst zu beschädigen oder zu deaktivieren oder den Zweck des Dienstes zu umgehen.
Wenn ein Cybersicherheitsvorfall oder ein Verstoß gegen die RODO festgestellt wird oder eintreten könnte, sollten die Dienstleistungsempfänger dies zuerst dem Dienstleistungsanbieter melden, um das Problem/die Bedrohung schnell zu beheben und die Interessen aller Dienstleistungsempfänger zu wahren.
IV. Bedingungen und Regeln für die Registrierung
Die Kunden können die Website ohne Registrierung nutzen.
Die Kunden müssen auf der Website registriert sein und über ein Konto verfügen, um die von der Website angebotenen zusätzlichen Dienste nutzen zu können, die den Kunden nur nach dem Einloggen zur Verfügung stehen.
Die Registrierung auf der Website ist freiwillig.
Die Registrierung auf der Website ist kostenlos.
Jeder Kunde darf nur ein Konto auf der Website haben.
Technische Anforderungen im Zusammenhang mit der Kontoregistrierung:
ein eigenes E-Mail-Konto zu haben,
Kunden, die sich auf der Website registrieren, erklären sich mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Dienstleister in dem Umfang einverstanden, in dem sie während des Registrierungsprozesses auf der Website eingegeben wurden, sowie mit ihrer späteren Änderung oder Löschung.
Der Dienstanbieter hat das Recht, Kundenkonten nach eigenem Ermessen zu sperren oder zu löschen und den Zugang zu bestimmten oder allen Diensten, Inhalten, Materialien und Ressourcen der Website zu verhindern oder einzuschränken, insbesondere wenn der Kunde gegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, allgemein gültige Gesetze oder Regeln des sozialen Verhaltens verstößt oder zum Nachteil des Dienstanbieters oder anderer Kunden, der berechtigten Interessen des Dienstanbieters und Dritter, die mit dem Dienstanbieter zusammenarbeiten oder nicht, handelt.
Alle Dienstleistungen der Website können nach dem Ermessen des Dienstleisters inhaltlich und vom Umfang her geändert, hinzugefügt oder entfernt sowie vorübergehend ausgesetzt oder der Zugang zu ihnen eingeschränkt werden, ohne dass die Kunden die Möglichkeit haben, in dieser Hinsicht Einspruch zu erheben.
Zusätzliche Sicherheitsregeln für die Kontonutzung:
Den auf der Website registrierten Dienstleistungsempfängern ist es untersagt, das Login und das Passwort für ihr Konto an Dritte weiterzugeben.
Der Dienstanbieter hat nicht das Recht und wird niemals das Passwort für das gewählte Konto vom Dienstleistungsempfänger anfordern.
Löschung eines Kontos:
Jeder Dienstleistungsempfänger mit einem Konto auf der Website hat die Möglichkeit, sein Konto auf der Website selbst zu löschen.
Die Dienstleistungsempfänger können dies tun, nachdem sie sich in das Panel auf der Website eingeloggt haben.
Die Löschung eines Kontos hat die Löschung aller Identifikationsdaten und die Anonymisierung des Benutzernamens und der E-Mail-Adresse zur Folge.
V. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Newsletter-Service
Die Kunden können die Website nutzen, ohne sich für den Newsletter-Dienst anzumelden.
Die Anmeldung für den Newsletter-Dienst ist freiwillig.
Die Anmeldung für den Newsletter-Service ist kostenlos.
Technische Anforderungen im Zusammenhang mit dem Newsletter-Dienst:
ein eigenes E-Mail-Konto zu haben,
Bedingungen und Konditionen für den Newsletter-Service:
Bereitstellung eines individuellen E-Mail-Kontos in elektronischer Form,
Verifizierung des angegebenen E-Mail-Kontos durch Aktivierung des an dieses Konto gesendeten Links,
die ausdrückliche Zustimmung zum Erhalt von E-Mail-Benachrichtigungen,
Umfang des Newsletter-Dienstes:
Benachrichtigung über neue Nachrichten, Beiträge, Wettbewerbe und andere Werbeaktionen im Zusammenhang mit den Dienstleistungen der Website,
Benachrichtigung über Werbeaktivitäten von Partnern der Website (Marketingnachrichten),
die Abmeldung vom Newsletter-Dienst:
Jeder Kunde, der den Newsletter-Dienst abonniert hat, hat die Möglichkeit, sich selbst von diesem Dienst abzumelden.
Die Empfänger des Dienstes können dies über einen Link tun, der in jeder gesendeten E-Mail-Nachricht enthalten ist.
Die Abmeldung vom Newsletter-Dienst hat die Löschung der E-Mail-Adresse aus der Newsletter-Datenbank zur Folge.
VI. Bedingungen für die Kommunikation und die Erbringung anderer Dienstleistungen auf der Website
Die Website bietet Dienste und Tools, die es den Kunden ermöglichen, mit der Website zu interagieren, wie z. B.:
Kontakt-Formular
Kommentare zu Einträgen und Artikeln
Die Website enthält Kontaktinformationen in Form von:
E-Mail Adresse
Im Falle eines Kontakts zwischen dem Kunden und dem Dienstleister werden die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der Datenschutzrichtlinie verarbeitet, die Bestandteil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist.
Bedingungen für die Veröffentlichung von Inhalten durch Kunden auf der Website:
Es ist verboten, auf der Website Inhalte zu veröffentlichen, die beleidigend oder verleumderisch gegenüber dem Dienstanbieter, anderen Dienstleistungsempfängern, Dritten und Dritten sind,
Folgendes Material darf nicht auf der Website veröffentlicht werden: Texte, Grafiken, audiovisuelle Medien, Skripte, Software und andere Werke, die nicht vom Kunden lizenziert wurden oder deren Urheber nicht seine Zustimmung zur freien Veröffentlichung gegeben hat,
Es ist verboten, auf der Website vulgäre, pornografische, erotische und mit dem polnischen und europäischen Recht unvereinbare Inhalte sowie Links zu Websites mit solchen Inhalten zu veröffentlichen,
Es ist verboten, Skripte und Programme, die den Server übermäßig belasten, illegale Software, Software zur Verletzung von Sicherheitsmaßnahmen und andere ähnliche Handlungen sowie Links zu Websites, die solche Materialien enthalten, in den Dienst zu stellen,
Es ist verboten, im Dienst Inhalte zu platzieren, die andere kommerzielle Dienste, Produkte, Dienstleistungen oder kommerzielle Websites vermarkten und bewerben.
VII. Sammlung von Daten über Kunden
Zum Zweck der ordnungsgemäßen Erbringung von Dienstleistungen durch die Website, zur Wahrung der rechtlichen Interessen des Dienstanbieters und zur Gewährleistung der Übereinstimmung der Website mit dem geltenden Recht sammelt und verarbeitet der Dienstanbieter über die Website bestimmte Daten der Nutzer.
Um die Dienste ordnungsgemäß bereitstellen zu können, verwendet und speichert die Website bestimmte anonyme Informationen über den Kunden in Cookies.
Der Anwendungsbereich, die Zwecke, die Art und Weise und die Grundsätze der Datenverarbeitung sind in den Anhängen zu den Verordnungen zu finden: Die "DSVGO-Informationspflicht" und die "Datenschutzrichtlinie", die Bestandteil des Reglements sind.
Bei der Registrierung erfasste Daten:
Nutzername, Vor- und Nachname, E-Mail Adresse
Im Falle von Kunden, die eingeloggt sind (ein Konto auf der Website haben), können die auf dem Gerät des Kunden gespeicherten Cookies die mit dem Kundenkonto verknüpfte Kennung des Kunden enthalten
Daten, die beim Abonnieren des Newsletters erhoben werden:
E-Mail Adresse
VIII. Urheberrecht
Der Dienstanbieter ist der Eigentümer der Website und der Urheberrechte.
Ein Teil der auf der Website veröffentlichten Daten ist urheberrechtlich geschützt und gehört Unternehmen, Institutionen und Dritten, die in keiner Weise mit dem Dienstanbieter verbunden sind, und wird unter erworbenen oder auf einer freien Lizenz beruhenden Lizenzen verwendet.
Gemäß dem Gesetz vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht ist es verboten, Artikel, Beschreibungen, Fotos und andere Inhalte, Grafiken, Video- oder Audiomaterialien auf der Website zu verwenden, zu kopieren, in irgendeiner Form zu reproduzieren und in Suchsystemen zu speichern, mit Ausnahme der Suchmaschinen Google, Bing, Yahoo, NetSprint, DuckDuckGo, Facebook und LinkedIn, ohne die schriftliche Zustimmung oder Genehmigung des Rechtsinhabers.
Nach dem Gesetz vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht sind einfache Pressemitteilungen, die als reine Information ohne Kommentar oder Bewertung durch den Autor verstanden werden, nicht geschützt. Der Autor versteht dies so, dass es ihm freisteht, die Informationen aus den veröffentlichten Texten zu verwenden, aber nicht den gesamten Artikel oder Teile davon zu kopieren, sofern dies nicht ausdrücklich in den einzelnen Materialien auf der Website angegeben ist.
IX. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Alle Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Diensteanbieter jederzeit einseitig und ohne Angabe von Gründen geändert werden.
Informationen über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden auf elektronischem Wege an die auf der Website registrierten Kunden gesendet.
Im Falle von Änderungen der AGB treten deren Bestimmungen für Kunden, die kein Konto auf der Website haben, unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.
Bei Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einer 7-tägigen Übergangsfrist für Kunden mit vor der Änderung registrierten Servicekonten in Kraft.
Jeder Kunde, der die Website nach den geänderten Bedingungen weiter nutzt, wird so angesehen, als habe er sie in vollem Umfang akzeptiert.
X. Widerruf
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde.
Da wir speziell nach Ihrer Bestellung hier in Polen fertigen sind diese auf Ihre
persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten.
XI. Liefer- und Zahlungsbedingungen
Wir liefern per Post oder Lieferdienst!
Der Versand erfolgt in aller Regel 7 - 14 Arbeitstage ( mo-sa ) nach Zahlungseingang.
Als Zahlungsarten bieten wir an:
- Zahlung per Banküberweisung auf ein deutsches Konto
- Zahlung über PayPal ( damit ist auch die Zahlung mit Kreditkarte möglich )
Geben Sie bei der Zahlung unbedingt die Rechnungsnummer an.
Diese finden Sie nach erfolgter Bestellung in Ihrem Kundenkonto und als Anhang der Bestätigungsmail.
XII. Schlussbestimmungen
Der Dienstleister haftet in keiner Weise für die von den Kunden übermittelten und auf der Website veröffentlichten Inhalte oder für deren Wahrheitsgehalt, Zuverlässigkeit, Authentizität oder Rechtsmängel, mit Ausnahme der Bestimmungen der geltenden Gesetze.
Der Dienstleister unternimmt alle Anstrengungen, um sicherzustellen, dass die Dienste der Website kontinuierlich angeboten werden. Der Dienstanbieter haftet jedoch nicht für Störungen, die durch höhere Gewalt oder unbefugte Eingriffe von Kunden, Dritten oder externen automatisierten Programmen verursacht werden.
Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, die auf der Website veröffentlichten Informationen jederzeit zu ändern, ohne die Empfänger des Dienstes vorher zu informieren.
Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, die Website vorübergehend ganz oder teilweise zu schließen, um sie zu verbessern, neue Dienste hinzuzufügen oder Wartungsarbeiten durchzuführen, ohne die Kunden vorher darüber zu informieren.
Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, die Website ohne vorherige Benachrichtigung der Kunden dauerhaft zu schließen.
Der Diensteanbieter behält sich das Recht vor, seine Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Website ganz oder teilweise abzutreten, ohne dass die Empfänger dem zustimmen müssen und ohne dass sie die Möglichkeit haben, Einspruch zu erheben.
Die aktuellen und früheren Geschäftsbedingungen der Website sind auf dieser Unterseite unter den aktuellen Geschäftsbedingungen verfügbar.
In allen Angelegenheiten, die den Betrieb der Website betreffen, ist der Diensteanbieter über eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten zu kontaktieren:
Über das auf der Website verfügbare Kontaktformular
indem Sie eine Nachricht an die E-Mail-Adresse senden: info@sperrholz-design.de
Durch Anrufen einer Nummer:
Kontaktaufnahme über die angegebenen Kommunikationsmittel nur in Angelegenheiten, die den Betrieb der Website betreffen.
Wir sind ein Kleinunternehmen gemäß biznes.gov.pl und ein Eintrag im CEIDG, d. h. im Zentralregister
ist nicht erforderlich.
Unsere Rechnungen weisen keine Mehrwertsteuer aus.